E-Bike & Kinderwelt,
Meisterwerkstatt
Hänflingstraße 12
45472 Mülheim-Heißen

Wir sind für Sie da:
Mo. bis Fr. 09.00 bis 18.30 Uhr
Samstags 10.00 bis 16.00 Uhr

Wir sind Mitglied im größten deutschen Fachverband der Fahrradbranche.

Impressum

Zweirad Spree

Peter Symanski
Hänflingstr. 12
45472 Mülheim an der Ruhr

Telefon: +49 208 432558
Telefax: +49 208 433017

E-Mail: info(at)zweirad-spree.de
Web: www.zweirad-spree.de


Eintragung im Handelsregister
Registergericht: Amtsgericht Duisburg
Registernummer: HRA9010
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE220950978


Die Plattform zum europäischen Online-Streitbeilegungsverfahren können Sie mit folgendem Link erreichen: ec.europa.eu/consumers/odr/

Wir weisen darauf hin, dass wir uns gegen eine Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen entschieden haben.

Konzeption, Text und Betreuung

Positron - Büro für Kommunikation
Weberstraße 7
46282 Dorsten
Tel.: 02362 96 97 855

kontakt(at)positron-kommunikation.de
www.positron-kommunikation.de


Design und Umsetzung

freiraum Kommunikation - Büro für Gestaltung
Kassenberg 17
45479 Mülheim an der Ruhr
Tel.: 0208 883860-89

kontakt(at)freiraum-kommunikation.de
www.freiraumkommunikation.de

 




Nutzungsbedingungen

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Seiten. Wir bemühen uns, Ihnen aktuelle und nützliche Informationen zu unseren Angeboten und Leistungen zu bieten und Sie über neue Entwicklungen zu informieren. Schauen Sie ruhig häufiger einmal rein – bestimmt werden Sie etwas Neues entdecken.Für die Nutzung unserer Webseite haben wir ein paar Grundsätze, denen Sie hiermit zustimmen:

1. Urheberrechte und sonstige gewerbliche SchutzrechteAuf unseren Seiten finden Sie Texte, Bilder, Logos, Grafiken, Skizzen oder Animationen. Hierbei handelt es sich um urheberrechtlich geschützte Inhalte. Diese Inhalte dürfen daher nur mit unserer Zustimmung verwendet werden. Eine nicht-autorisierte Verwendung dieser Inhalte kann Ansprüche der Urheber nach sich ziehen. Wenn Sie – außer für Ihren privaten Gebrauch – daher Bilder, Texte oder andere Inhalte verwenden wollen, melden Sie sich vorher bei uns. Allerdings können wir eine Verwendung für kommerzielle und/oder politische Zwecke generell nicht gestatten.

2. Keine Haftung für InhalteWir sind selbst daran interessiert, dass alle Informationen auf unseren Seiten immer richtig, aktuell und vollständig sind. Viele Inhalte erhalten wir allerdings von unseren Partnern. Wir können daher keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität übernehmen. Für unsere eigenen Inhalte sind wir aber gemäß § 7 Abs. 1 TMG nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Sie haben einen Fehler entdeckt oder vermissen etwas? Bitte schicken Sie Ihre Mitteilung an: info(at)zweirad-spree.de

Als Diensteanbieter im Sinne der §§ 8 bis 10 TMG sind wir nicht verpflichtet, von Dritten übermittelte oder gespeicherte Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Eine Verpflichtung zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleibt davon unberührt. Eine Haftung für die genannten Informationen besteht erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung. Sobald uns bekannt wird, dass von Dritten übermittelte oder gespeicherte Informationen rechtsverletzend sind, werden wir sie umgehend von unserer Seite entfernen. Wenn Sie eine Beanstandung haben, melden Sie sich bitte hier: info(at)zweirad-spree.de

3. Keine Haftung für Inhalte verlinkter SeitenWir übernehmen keine Gewähr für Inhalte auf Webseiten Dritte, die auf unseren Seiten verlinkt sind. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Wir haben die verlinkten Seiten im Zeitpunkt der Verlinkung auf ihre Übereinstimmung mit dem zu diesem Zeitpunkt geltenden Recht überprüft. Rechtsverstöße waren zu diesem Zeitpunkt nicht erkennbar. Eine dauerhafte Kontrolle der Inhalte auf den verlinkten Webseiten Dritter ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung ist nicht zumutbar und findet daher auch nicht statt. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links jedoch umgehend entfernen.

4. HaftungsausschlussDie Nutzung unserer Seiten erfolgt auf eigenes Risiko. Unsere Seiten werden ohne jegliche Garantie und abhängig von ihrer jeweiligen Verfügbarkeit zur Nutzung angeboten. Wir behalten uns das Recht vor, den Zugriff auf bestimmte Angebote, Funktionen oder Teile davon jederzeit einzuschränken oder zu beenden.Das Herunterladen von Inhalten, einschließlich von uns zur Verfügung gestellter Downloads geschieht nach eigenem Ermessen und auf eigenes Risiko. Denken Sie bitte an eine regelmäßige Datensicherung. Wir übernehmen keine Verantwortung für Schäden, die durch das Herunterladen von Inhalten entstehen oder für einen dadurch verursachten Datenverlust.Wir haften uneingeschränkt für vorsätzlich oder grob fahrlässige verursachte Verletzungen des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

5. AllgemeinesSollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder die Nutzungsbedingungen eine Regelungslücke enthalten, so bleibt die Wirksamkeit der verbleibenden Bestimmungen unberührt.Wir ändern diese Bedingungen von Zeit zu Zeit. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die Nutzungsbedingungen regelmäßig auf solche Änderungen zu überprüfen. Die fortgesetzte Nutzung dieser Internetseite nach Veröffentlichung der geänderten Nutzungsbedingungen gilt als Anerkennung der Änderungen.
Es gilt deutsches Recht.

Datenschutzerklärung

1. Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf der Webseite www.zweirad-spree.de (im Folgenden „Webseite“) durch die Firma Zweirad Spree, Paul-Kosmalla-Str. 1+2, 45472 Mülheim a.d. Ruhr (im Folgenden „wir“ oder „uns“) auf. Wir sind die verantwortliche Stelle für sämtliche personenbezogenen Daten, die auf der Webseite erhoben werden, es sei denn, diese Datenschutzerklärung enthält abweichende Angaben.

2. Personenbezogenen Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehören typischerweise der Name, die E-Mail-Adresse oder die Telefonnummer. Zudem sind aber auch rein technische Daten, die einer Person zugeordnet werden können, als personenbezogene Daten anzusehen.

3. Automatische Erhebung von Zugriffsdaten/Server-Logfiles

Wir erheben Daten bei jedem Zugriff auf die Webseite automatisch eine Reihe von technischen Daten, bei denen es sich um personenbezogene Daten handelt.
Diese sind:
• Die IP-Adresse des Nutzers
• Name der abgerufenen Website bzw. Datei
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• übertragene Datenmenge
• Meldung über erfolgreichen Abruf
• Browser-Typ und Version
• Betriebssystem des Nutzers
• verwendetes Endgerät des Nutzers, inklusive MAC-Adresse
• Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

Diese Daten werden nicht mit anderen personenbezogenen Daten, die Sie aktiv im Rahmen der Webseite angeben, zusammengeführt.

4. Was ist eine IP-Adresse

Die IP-Adresse ist die weltweit gültige, im Zeitpunkt der Zuteilung durch Ihren Internetprovider eindeutige Kennzeichnung Ihres Computers und besteht, in ihrer derzeit geläufigsten Form (IPv4), aus vier Zifferblöcken, die durch Punkte getrennt sind. Zumeist werden Sie als privater Nutzer keine gleichbleibende IP-Adresse benutzen, da Ihnen diese von Ihrem Provider nur vorübergehend zugewiesen wird (so genannte „dynamische IP-Adresse“). Bei einer dauerhaft zugeordneten IP-Adresse (so genannte „statische IP-Adresse“) ist eine eindeutige Zuordnung der Nutzerdaten über dieses Merkmal im Prinzip möglich. Außer zum Zwecke der Verfolgung unzulässiger Zugriffe auf unser Internetangebot verwenden wir diese Daten grundsätzlich nicht personenbezogen, sondern werten lediglich auf anonymisierter Basis aus, welche unserer Webseiten favorisiert werden, wie viele Zugriffe täglich erfolgen und ähnliches.
Unsere Webseite unterstützt bereits die neuen IPv6-Adressen, und Sie bereits über eine IPv6-Adresse verfügen, sollten Sie zudem noch folgendes wissen: Die IPv6 Adresse besteht aus acht Viererblöcken. Die ersten vier Blöcke werden, ebenso wie bei der gesamten IPv4 Adresse, typischerweise bei privaten Anwendern dynamisch vergeben. Die letzten vier Blöcke einer IPv6-Adresse (der sog. „Interface-Identifier“) werden allerdings durch das Endgerät bestimmt, welches sie zum Browsen auf der Webseite verwenden. Soweit dies in Ihrem Betriebssystem nicht anders eingestellt ist, wird hierzu die sog. MAC-Adresse verwendet. Bei der MAC-Adresse handelt es sich um eine Art Seriennummer, die für jedes IP-fähige Gerät weltweit einmalig vergeben wird. Wir speichern daher die letzten vier Blöcke Ihrer IPv6-Adresse nicht. Generell empfehlen wir Ihnen, an Ihrem Endgerät die sog. „Privacy Extensions“ zu aktivieren, um die letzten vier Blöcke Ihrer IPv6-Adresse besser zu anonymisieren. Die meisten gängigen Betriebssysteme verfügen über eine „Privacy Extensions“-Funktion, die allerdings in manchen Fällen werksmäßig nicht eingestellt ist

5. Verwendung Ihrer Daten für die Zusendung von Werbung

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht für die Zusendung von Werbung an Ihre E-Mail Adresse verwenden, es sei denn Sie haben dem ausdrücklich zugestimmt. Zudem geben wir Ihre Daten auch nicht an Dritte weiter, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche Einwilligungserklärung von Ihnen vor.

6. Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme mit uns (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.

7. Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, welche bei dem Aufruf unserer Webseite auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einzelne Dienste einer Webseite können Sie auf diese Weise „erkennen“ und sich „merken“, welche Einstellungen Sie vorgenommen haben. Dies dient zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Websites und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Login-Daten). Zum anderen dienen Cookies dazu, statistische Daten der Website-Nutzung zu erfassen und die so gewonnenen Daten zu Werbezwecken zu nutzen.
Einige Cookies werden automatisch wieder von Ihrem Endgerät gelöscht, sobald Sie die Webseite wieder verlassen (sogenanntes Session-Cookie). Andere Cookies werden für einen bestimmten Zeitraum gespeichert, der jeweils zwei Jahre nicht übersteigt (Persistent-Cookies). Zudem setzen wir auch so genannte Third-Party-Cookies ein, die von Dritten verwaltet werden, um bestimmte Dienste anzubieten.
Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen über eine Option, mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden.

8. Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen

Der Nutzer hat das Recht über die personenbezogenen Daten, die über ihn gespeichert wurden, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht. Sie können Sich hierzu jederzeit an info@zweirad-spree.de wenden.