Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenOb sportlicher Trail, Feierabendrunde im Wald oder E-MTB-Tour durchs Ruhrtal – Mülheim bietet perfekte Bedingungen für unvergessliche Mountainbike-Erlebnisse. Bei Zweirad Spree, Ihrem erfahrenen Fachhändler mit Meisterwerkstatt, finden Sie das passende MTB für Ihren Fahrstil: vom robusten Hardtail für Einsteiger bis zum hochwertigen Fully oder leistungsstarken E-Mountainbike für ambitionierte Biker.
✔️ Top-Marken wie Cube, Ghost, Haibike, Pivot, KTM & Bulls
✔️ Beratung zur passenden Rahmengröße & Geometrie
✔️ Einstiegsmodelle ab ca. 500 €, Fullys & E-MTBs in jeder Leistungsklasse
✔️ Probefahrt, Zubehörmontage & individuelle Anpassung vor Ort
✔️ Werkstattservice für Wartung, Inspektion & Verschleißteile
Ob Trail-Abenteuer, Pendelstrecke oder Touren im Umland – wir beraten Sie ehrlich, professionell und individuell. Profitieren Sie von über 100 Jahren Erfahrung und finden Sie bei uns Ihr perfektes Mountainbike in Mülheim – leistungsstark, langlebig und passgenau abgestimmt.
Jetzt entdecken & testen – bei Zweirad Spree, dem Mountainbike-Spezialisten in Mülheim.
Ob für sportliche Trails, entspannte Touren durch das Ruhrtal oder den täglichen Weg zur Arbeit: Ein E-Mountainbike eröffnet Ihnen völlig neue Möglichkeiten, sich aktiv und unabhängig zu bewegen. Die moderne Technik sorgt für kraftvolle Unterstützung in jeder Fahrsituation – egal ob steil bergauf, auf matschigen Waldwegen oder im urbanen Alltag.
In Mülheim stehen Ihnen hochwertige E-MTBs verschiedenster Marken mit innovativen Motoren, starken Akkus und ausgeklügelten Fahrwerken zur Auswahl. Dank der großen Modellvielfalt ist für nahezu jeden Anspruch das passende Bike dabei: für Damen, Herren, junge Erwachsene und auch sportlich Ambitionierte. Die kompetente Beratung und die Möglichkeit zur Probefahrt bei Zweirad Spree machen den Weg zum perfekten E-Mountainbike angenehm und sicher.
Ein gutes E-Mountainbike überzeugt durch technische Qualität, praxisnahe Ausstattung und ein durchdachtes Gesamtpaket – zugeschnitten auf Ihren Fahrstil, Ihre Körpergröße und Ihre Pläne im Gelände. Doch nicht jedes Bike erfüllt automatisch alle Anforderungen. Es lohnt sich also, genau hinzuschauen.
Herzstück eines jeden Mountainbike E-Bikes ist der Motor. Führende Hersteller wie Bosch, Shimano und DJI setzen auf leistungsstarke Mittelmotoren mit bis zu 100 Nm Drehmoment. Diese bieten:
kräftige Unterstützung beim Bergauffahren,
ein natürliches, kontrolliertes Fahrgefühl,
hohe Reichweite bei effizientem Energieeinsatz.
Besonders beliebt ist das Bosch Performance Line CX-System – ein Motor, der selbst im anspruchsvollen Gelände kraftvoll, leise und präzise arbeitet.
Für ausgedehnte Touren ohne Ladepause sind Akkus mit mindestens 625 Wh heute Standard. Hochwertige Fullys kommen mit 750 Wh oder mehr – je nach Modell sogar mit DualBattery-Option für extralange Distanzen. Die Reichweite hängt jedoch stark von der Unterstützungsstufe, dem Gelände und Ihrem Fahrstil ab.
Die Rahmengeometrie entscheidet über Komfort, Fahrsicherheit und Wendigkeit. Besonders vollgefederte E-Mountainbikes gleichen Unebenheiten optimal aus und sind ideal für anspruchsvolle Trails. Hardtails hingegen punkten mit geringerem Gewicht und Wartungsaufwand und sind somit ideal für Touren, Forstwege und Alltagsfahrten.
Ein gutes E-MTB ist nicht nur motorisiert, sondern auch hochwertig ausgestattet. Dazu gehören:
11- oder 12-fach-Schaltungen (Shimano Deore, XT oder SRAM Eagle)
Hydraulische Scheibenbremsen für maximale Sicherheit bei Nässe oder Gefälle
Luftfederungen mit individuell einstellbarem Federweg (120–160 mm je nach Einsatzgebiet).
Santa Cruz E-Mountainbikes: Besonders stark im Bereich Hardtails und Fullys – mit robuster Technik und attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Haibike: Bekannt für sportliche Optik und innovative Motorintegration – ideal für fortgeschrittene Fahrerinnen und Fahrer.
Focus, KTM, Specialized: Marken mit Fokus auf High-End-Technologie, langlebige Komponenten und präzise Abstimmung.
E-Mountainbikes gibt es in verschiedenen Preis- und Leistungsklassen – je nach Anspruch, Komponentenwahl und Rahmentyp. Ein hoher Preis bedeutet nicht automatisch das beste Bike. Entscheidend ist die Kombination aus Qualität, Komfort und Einsatzzweck.
Kategorie | Preisrahmen | Merkmale |
Einsteiger-Hardtail | 2.300–3.000 € | Solide Ausstattung, Bosch Performance Motor, 500–625 Wh |
Mittelklasse-Fully | 3.500–7.000 € | 12-fach-Schaltung, Luftfederung, 625 Wh Akku, hochwertige Bremsen |
Premium-Fully | 7.000–14.000 € | Carbonrahmen, 750 Wh Akku, Top-Komponenten, 160 mm Federweg |
In der Regel sind Einsteigermodelle bereits mit allem ausgestattet, was für erste Touren notwendig ist. Wer regelmäßig im Gebirge oder auf Trails unterwegs ist, sollte jedoch in ein hochwertigeres Fully investieren.
Zudem gibt es heute attraktive Leasinglösungen für Privat- und Firmenkunden, die Ihnen ermöglichen, hochwertige Bikes über den Arbeitgeber zu beziehen – steuerlich gefördert und inklusive Wartungspaket.
Die E-MTB-Saison 2025 bringt viele spannende Innovationen: bessere Reichweiten, noch feinfühligere Fahrwerksabstimmungen und smarte Integration digitaler Komponenten. Das folgende Modell zählt zu den Highlights des Jahres – mit durchweg überzeugendem Feedback von Fachpresse und Kunden.
Typ: Trail-Fully mit Allmountain-Charakter
Motor: Yamaha PW-X3 – besonders kraftvoll und kompakt
Akku: 720 Wh, modular
Vorteile: Agil und leistungsstark zugleich, besonders für sportlich ambitionierte Fahrer geeignet.
Dieses Modell ist ab Frühjahr 2025 in unterschiedlichen Größen und Farbvarianten erhältlich. Eine Probefahrt und persönliche Beratung helfen, das individuell passende E-MTB auszuwählen.
Eine pauschale Empfehlung ist schwer. Die beste Marke hängt maßgeblich davon ab, was Sie von Ihrem E-Mountainbike erwarten. Trotzdem gibt es einige Hersteller, die sich mit ihrer Qualität und Innovationskraft besonders hervortun:
Haibike: Markanter Look, hochwertige Komponenten, auch für anspruchsvolle Trailfahrer geeignet.
Focus & KTM: Solide Verarbeitung, technische Raffinesse, für Tour und Alltag gleichermaßen geeignet.
Santa Cruz: Führend im Premium-Segment, eigene Antriebssysteme, smarte Technik für anspruchsvolle Nutzer.
Ein Markenvergleich lohnt sich besonders dann, wenn Sie verschiedene Bikes vor Ort testen – denn Geometrie, Ausstattung und Fahrgefühl unterscheiden sich teils deutlich.
Ein E-Mountainbike bringt mehr Fahrspaß, Flexibilität und Mobilität für nahezu alle Alters- und Leistungsgruppen. Gerade in einer bewegungsfreundlichen Region wie Mülheim ist ein E-MTB die perfekte Wahl für Freizeit, Sport und Alltag.
Einsteiger, die dank Motorunterstützung sanft in den MTB-Sport einsteigen
Pendler, die eine kraftsparende und umweltfreundliche Alternative zum Auto suchen
Tourenfahrer, die gerne lange Strecken mit Höhenmetern zurücklegen
Seniorinnen und Senioren, die ihre Mobilität erweitern möchten
Familien mit Kinderanhänger, für die zusätzliche Unterstützung unverzichtbar ist
Mehr Reichweite bei weniger Anstrengung
Geringere Belastung für Knie, Rücken und Gelenke
Höhere Sicherheit durch kraftvolle Bremsen und gute Traktion
Allwetter- und Geländetauglichkeit
Spaßfaktor durch dynamisches Fahrverhalten und individuelle Unterstützungsstufen
Ein E-Mountainbike ist vielseitig einsetzbar und eine langfristige Investition in Bewegung, Gesundheit und Freizeitqualität.
Während viele Modelle Unisex konzipiert sind, bieten viele Hersteller speziell auf die Anatomie und Ergonomie von Damen zugeschnittene Varianten. Diese Modelle unterscheiden sich nicht in der Technik, jedoch in Rahmenform, Geometrie und Komponenten.
Tieferes Oberrohr oder Trapezform für leichteren Einstieg
Kürzere Sitz- und Oberrohrlängen für bequemere Haltung
Ergonomisch geformte Sättel und schmalere Lenker
Leichte Komponenten bei kleineren Rahmengrößen
Unabhängig vom Geschlecht ist jedoch vor allem eines wichtig: Das Fahrrad muss zu Ihnen passen. Dazu gehören eine professionelle Einstellung, eine individuelle Rahmengröße und der richtige Sattel. Wir bieten Ihnen eine persönliche und fachgerechte Beratung.
Als familiengeführtes Fachgeschäft mit über 100 Jahren Erfahrung bieten wir Ihnen persönliche Beratung, kompetenten Service und eine große Auswahl moderner E-Mountainbikes. In unserer Meisterwerkstatt kümmern wir uns um Wartung, Reparaturen und Software-Updates – schnell, zuverlässig und markenunabhängig. Direkt vor Ort haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Modelle Probe zu fahren und in Ruhe zu vergleichen.
Unsere Fachberater nehmen sich Zeit für Ihre Wünsche und helfen Ihnen, das passende E-Bike für Alltag, Freizeit oder Sport zu finden. Ergänzend dazu bieten wir ein hochwertiges Zubehörsortiment – vom Helm bis zum Anhänger – alles perfekt abgestimmt.
Am 30.12.2023 bleiben unsere Geschäfte & die Werkstatt wegen Inventur geschlossen.
Ab dem 02.01.2024 sind wir wieder für Euch da.
Wir wünschen einen schönen Jahreswechsel und alles Gute für 2024.
Euer Zweirad Spree Team
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen