Trekking E-Bikes in Mülheim & Umgebung – Große Auswahl & Top-Beratung

Inhaltsverzeichnis

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Trekking E-Bikes bieten eine ideale Kombination aus Komfort, Reichweite und Alltagstauglichkeit – ob beim Pendeln, auf Tour oder im Stadtverkehr. Bei Zweirad Spree in Mülheim erwartet Sie eine große Auswahl hochwertiger Modelle für Damen und Herren, individuell angepasst und fachkundig beraten. Mit Marken wie Haibike, KTM, Cube, Hepha oder Riese & Müller sowie Motoren von Bosch, Yamaha und anderen führenden Herstellern finden Sie das passende E-Bike für Ihre Bedürfnisse – von sportlich bis komfortabel, vom Trapezrahmen bis zum Tiefeinsteiger. Ob Einsteigerbike ab 2.000 Euro oder voll ausgestattetes Tourenrad mit 750 Wh Akku, stufenloser Schaltung und Riemenantrieb – bei uns werden Sie kompetent beraten und können Ihr Wunschrad vor Ort testen. Auch Leasing über JobRad, Bikeleasing oder BusinessBike ist möglich. Unsere Meisterwerkstatt übernimmt Service, Inspektionen und Umbauten – damit Sie langfristig mobil bleiben. Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin oder kommen Sie spontan vorbei – Zweirad Spree ist Ihr Spezialist für Trekking E-Bikes in Mülheim und Umgebung.

Egal ob im städtischen Alltag, auf ausgedehnten Wochenendtouren oder beim Pendeln zur Arbeit – das Trekking E-Bike hat sich in den letzten Jahren als eines der vielseitigsten und komfortabelsten Fortbewegungsmittel etabliert. Es verbindet die Technik eines leistungsstarken Elektromotors mit der Alltagstauglichkeit eines voll ausgestatteten Trekkingrads mit maximalem Komfort, Sicherheit und Fahrspaß.

In Mülheim erwartet Sie bei Zweirad Spree eine umfassende Auswahl an hochwertigen Trekking E-Bikes für Damen und Herren. Jedes Modell wird individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmt – begleitet von einer persönlichen und fachkundigen Beratung. Als inhabergeführter Meisterbetrieb mit Fokus auf moderne Mobilität wissen wir genau, worauf es bei der Auswahl eines E-Bikes ankommt: zuverlässige Technik, durchdachte Ausstattung, langlebige Qualität und ein Service, der Ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt.

Gazelle CHAMONIX C5 HMS
E-City/E-Trekking
SHIMANO Steps – LCD Mitte
SHIMANO Steps Duo E6100 (60 Nm)
630 wh
Schaltung 5 FL Shimano Nexus
Bremsen hydraulische Scheibenbremsen
UVP € 3799
€ 2849,00
KTM Cross P510 Street …
E-Cross
Bosch 65Nm Motor
Shimano 9 Gang
UVP € 2899
€ 1999,00
Pegasus EVO CX
E-Trekking/E-City
Bosch LED Remote
Bosch Performance Line CX
750 kwh
Schaltung Tektro E-Drive 9
Bremsen hydraulische Scheibenbremsen
€ 4099
€ 3399
Pegasus Premio EVO 10 Lite
E-Trekking
Bosch LED Remote mit Intuvia 100 Display
Bosch Performance Line CX
750 kwh
Schaltung Shimano Deore
Bremsen hydraulische Scheibenbremsen
UVP € 4499
€ 3499
Pegasus Premio EVO 10 Lite
E-Trekking
Bosch LED Remote mit Intuvia 100 Display
Bosch Performance Line CX
750 kwh
Schaltung Shimano Deore
Bremsen hydraulische Scheibenbremsen
UVP € 4499
€ 3499
Pegasus Solero E8 Sport Performance
E-City
Bosch LED Remote mit Intuvia 100 Display
Bosch Performance Line
545 kwh
Schaltung Shimano Altus
Bremsen hydraulische Scheibenbremsen
€ 3299
€ 2899

Was ist ein Trekking E-Bike – und warum lohnt sich die Anschaffung?

Ein Trekking E-Bike ist ein elektrisch unterstütztes Fahrrad, das auf Komfort und Langstreckentauglichkeit ausgelegt ist. Es ist mit allem ausgestattet, was Sie für den täglichen Einsatz oder Touren benötigen:

  • Stabile Rahmenkonstruktion für ein sicheres Fahrverhalten

  • Federgabeln zur Dämpfung von Unebenheiten

  • Hydraulische Scheibenbremsen für kraftvolles und kontrolliertes Bremsen bei jedem Wetter

  • Beleuchtung und Schutzbleche, die den Anforderungen der Straßenverkehrsordnung (StVZO) entsprechen

  • Gepäckträger und Ständer für praktisches Handling im Alltag

Dazu kommt ein leistungsstarker Mittelmotor, der die Tretkraft dynamisch unterstützt und so auch Steigungen oder längere Strecken mit Leichtigkeit bewältigen lässt. Dank moderner Akkus mit 500 bis über 750 Wh Reichweite sind auch Tages- oder Mehrtagestouren problemlos machbar.

Für alle, die nachhaltiger, flexibler und aktiver unterwegs sein möchten, ist ein Trekking E-Bike eine echte Alternative zum Auto – vor allem im urbanen Raum.

Welches Trekking E-Bike passt zu Ihren Anforderungen? 

Die Auswahl an E-Bikes ist heute so groß wie nie. Entsprechend wichtig ist es, sich im Vorfeld über die eigenen Bedürfnisse im Klaren zu sein. Möchten Sie regelmäßig zur Arbeit pendeln? Suchen Sie ein E-Bike für sportliche Touren im Mittelgebirge? Oder steht der tägliche Weg zum Einkaufen und in die Stadt im Vordergrund?

Besonders beliebt sind folgende Modelle: 

  • Haibike Trekking 8.0 – Ein hochwertiges Trekking-E-Bike für Vielfahrer und anspruchsvolle Nutzer. Ausgestattet mit kraftvollem Yamaha PW-ST-Motor, 630 Wh Akku und einer fein abgestuften 11-Gang-Kettenschaltung. Ideal für sportliche Touren, längere Pendelstrecken und Steigungen.

  • Haibike Trekking 7.0 – Ein robuster Allrounder mit zuverlässiger Technik, 500–630 Wh Akku, Shimano Schaltung und gefederter Frontgabel. Eine ausgezeichnete Wahl für Pendler und Freizeitfahrer.

  • Hepha Trekking 7 – Modernes Design, integrierter Akku und ein starker Heckmotor machen dieses Modell zur idealen Lösung für stilbewusste Stadtfahrer und Tourenfreunde mit technischem Anspruch.

  • KTM Trekking E-Bike Modelle – Hochwertige Ausstattung, ergonomisches Design, z. T. mit Bosch Performance CX-Motor. Ideal für komfortorientierte Vielnutzer, die sportlich und trotzdem entspannt unterwegs sein möchten.

Auch Marken wie Cube, Flyer oder Riese & Müller bieten attraktive Trekking E-Bikes mit unterschiedlichen Antriebskonzepten, Rahmenvarianten und in der Regel individuell konfigurierbaren Optionen.

Unser Team bei Zweirad Spree nimmt sich Zeit, gemeinsam mit Ihnen das passende Modell zu finden. Denn jedes E-Bike ist nur so gut wie seine Passung zu Ihren persönlichen Anforderungen.

Was kostet ein gutes E-Trekkingbike?

Ganz gleich, ob Sie zur Arbeit pendeln, am Wochenende neue Strecken entdecken oder einfach unabhängiger unterwegs sein möchten: Die Investition in ein Trekking E-Bike zahlt sich in vielerlei Hinsicht aus. Grundsätzlich gelten folgende Preisbereiche:

  • Einstiegsklasse (ca. 2.000–3.000 €): Funktionale Ausstattung, zuverlässige Motorisierung, ideal für Stadt- und Freizeitfahrer mit moderatem Nutzungsverhalten.

  • Mittelklasse (3.000–4.000 €): Leistungsstarke Motoren, größere Akkus (bis 625 Wh), höhere Schaltungsqualität, komfortablere Komponenten. Geeignet für Vielfahrer, Pendler oder Tourenradler.

  • Oberklasse (ab 4.000 €): Top-Komponenten, leistungsstarke Akkus (bis 750 Wh), edle Verarbeitung, integrierte Systeme wie Navigation oder Connectivity – für Technikbegeisterte und Vielnutzer.

Außerdem bietet auch das Leasing über JobRad, Bikeleasing oder BusinessBike eine attraktive Möglichkeit. Als offizieller Partner unterstützen wir Sie bei allen Schritten – vom Angebot über die Abwicklung bis zur Wartung im Leasingzeitraum.

Welche Schaltung ist sinnvoll?

Auch beim Trekking E-Bike ist die Gangschaltung ein wesentliches Ausstattungsmerkmal, die über Trittfrequenz, Kraftübertragung und letztlich auch über die Effizienz des Fahrens entscheidet.

Kettenschaltung (H3)

  • Klassische Lösung mit 9 bis 12 Gängen

  • Feine Abstufungen, ideal für Touren, Steigungen und sportliches Fahren

  • Etwas wartungsintensiver, aber sehr effizient

Nabenschaltung (H3)

  • Wartungsarm, besonders robust

  • Häufig mit Rücktritt oder Freilauf erhältlich

  • Ideal für Alltagsfahrer im Stadtverkehr

Stufenlose Getriebenaben (z. B. Enviolo) (H3)

  • Komfortabel, leise, wartungsfreundlich

  • Besonders geeignet für Technik-affine Nutzer, die maximale Einfachheit schätzen

Viele moderne Systeme sind auch mit Riemenantrieb kombinierbar und dementsprechend besonders wartungsarm und langlebig.

Damen-, Herren- oder Unisex-Rahmen: Welche Bauform ist die richtige? 

Die Wahl der richtigen Rahmenform ist nicht nur eine Frage der Optik, sondern hat direkte Auswirkungen auf Ergonomie und Fahrkomfort:

  • Diamantrahmen (klassisch, Herren): Stabil und sportlich, besonders geeignet für größere Fahrerinnen und Fahrer oder sportliche Fahrweisen

  • Trapezrahmen (Damen- oder Unisex-Option): Komfortabel, mit mittelhohem Einstieg – perfekt für alle, die bequem auf- und absteigen möchten

  • Wave-Rahmen (Tiefeinsteiger): Besonders bequemer Einstieg, ideal für den urbanen Alltag, auch mit Kindersitz oder Korb

Wir bei Zweirad Spree bieten Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Rahmenformen vor Ort zu testen, um garantiert das Modell für Sie zu finden, das perfekt zu Ihrem Fahrstil und Ihren körperlichen Voraussetzungen passt.

Welche Hersteller sind empfehlenswert? 

Trekking E-Bikes sind heute in vielen Varianten und von zahlreichen Marken erhältlich. Besonders bewährt haben sich:

  • Haibike – mit einer breiten Trekking-Serie (4.0 bis 11.0), hoher Motorleistung und bewährter Technik

  • KTM – sportlich-elegante Modelle mit Top-Verarbeitung und oft mit Bosch Performance CX-Antrieb

  • Cube, Begamont, Riese & Müller – technisch ausgereifte E-Bikes mit Fokus auf Design, Ergonomie und Individualisierbarkeit

Diese Marken stehen für Langlebigkeit, Sicherheit und eine hohe Ersatzteilverfügbarkeit – ein entscheidender Punkt bei der langfristigen Nutzung.

E-Trekkingbike oder E-MTB – was ist besser für den Alltag? 

Auf den ersten Blick wirken E-Mountainbikes besonders vielseitig. Wer jedoch hauptsächlich auf befestigten Wegen, im Stadtverkehr oder auf längeren Touren unterwegs ist, profitiert meist stärker von einem Trekking E-Bike. Es bietet serienmäßig alltagstaugliche Ausstattung wie Lichtanlage, Gepäckträger und Schutzbleche und ist damit ideal für Berufspendler, Freizeitfahrer und alle, die komfortabel und funktional unterwegs sein möchten. Mountainbikes sind speziell für den sportlichen Einsatz im Gelände konzipiert und eignen sich nicht für den Weg zum Supermarkt oder ins Büro.

Merkmal

Trekking E-Bike

E-Mountainbike

Ausstattung

Komplett (Licht, Gepäckträger, Schutzbleche)

Reduziert, geländefokussiert

Sitzposition

Aufrecht, ergonomisch

Sportlich, geneigt

Komfort auf Asphalt

Sehr hoch

Eingeschränkt

Einsatzzweck

Stadt, Landstraße, Tour

Trail, Gelände, Waldwege

Worauf sollte man beim Kauf achten? 

Ein Trekking E-Bike ist eine Investition in Mobilität, Lebensqualität und Fahrfreude. Entsprechend wichtig ist eine fachkundige Beratung und die Möglichkeit, verschiedene Modelle zu testen. Achten Sie bei der Auswahl auf:

  • Rahmengeometrie und Größe – entscheidend für Komfort und Gesundheit

  • Motorleistung und Akkureichweite – je nach Fahrprofil

  • Bremsanlage und Schaltung – für Sicherheit und Fahrspaß

  • Zubehör und Erweiterbarkeit – z. B. für Taschen, Kindersitz oder Anhänger

  • Langfristiger Service – bei Wartung, Updates oder Reparaturen

Bei Zweirad Spree begleiten wir Sie vom ersten Beratungsgespräch bis zur regelmäßigen Inspektion.

Trekking E-Bikes bieten ein Höchstmaß an Flexibilität, Komfort und Unabhängigkeit – sei es im Alltag, auf Reisen oder in der Freizeit. Wenn Sie auf der Suche nach einem E-Bike sind, das zu Ihrem Leben passt, dann sind Sie bei Zweirad Spree in Mülheim genau richtig. Unser Team nimmt sich Zeit für Ihre Fragen, unterstützt Sie bei der Auswahl des passenden Modells und bietet Ihnen eine individuelle Beratung.

Vereinbaren Sie gerne einen Termin zur Probefahrt oder schauen Sie spontan bei uns vorbei – wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen und auf Ihrem Weg zu mehr Fahrkomfort, Flexibilität und nachhaltiger Mobilität zu begleiten.

ACHTUNG!!!

Am 30.12.2023 bleiben unsere Geschäfte & die Werkstatt wegen Inventur geschlossen.

Ab dem 02.01.2024 sind wir wieder für Euch da.

Wir wünschen einen schönen Jahreswechsel und alles Gute für 2024.

Euer Zweirad Spree Team